ein jahr ohne konzert mit dir kann kein gutes jahr sein – ich gönn dir die pause bis april, obwohl es meine ungewollte abstinenz verlängert – und offensichtlich muss ich mal nach halle – dein bild hat mich geflasht, mir blieb fast das herz stehn – wie phönix aus der asche!
..bevor demnächst im Grundgesetz verankert wird, dass man für die Erziehung von Kindern einen Mütter-/Väterpass (natürlich nach den 6 goldenen Regeln der Eltern AG) machen muss, sollten vielleicht die Politiker einen Politikerpass machen müssen. Der hat dann nur eine Regel/einen Grundsatz: jeder Mensch muss einen vernünftig entlohnten Arbeitsplatz haben. Du hast nämlich Recht, nicht an den Krankheitsbildern muss diskutiert und gedoktort werden, sondern an der Ursache und da gibt es nur die eine. Arbeitsplätze schaffen sich nicht von selbst, sollten aber die höchste Priorität bekommen und da sollte die Politik dann auch nicht zustimmen, dass Firmen ihre Standorte und somit auch Arbeitsplätze ins Ausland verlagern. Arbeitsplätze mit vernünftiger Entlohnung hier in Deutschland, dann haben auch die Eltern den Kopf/die Mittel frei für Kultur z. B. häufigere Theaterbesuche (damit wäre deren Existenz gesichert), Konzertbesuche, auch wenn die Eintrittskarte mehr als 20 Euro kostet, den Kindern würde die Welt durch Reisen nahe gebracht werden können etc, etc. Ein geregeltes Einkommen für ehrliche Arbeit schafft Sicherheit, macht den Kopf frei, man kann sich zurücklehnen, sich mit den Kindern auf die Erde setzen Brettspiele spielen, Spaziergänge machen, Plätzchen backen an Weihnachten, Erfahrungen weitergeben, eigene Hobbys schaffen/sich Träume erfüllen…die Liste ist noch lang. All das läuft automatisch, wenn die Grundvorraussetzung geschaffen ist: ein Arbeitsplatz mit vernünftiger Entlohnung für jeden körperlich und geistig gesunden Menschen im Land.
Lieber Falkenberg,
vielen Dank für deine Beiträge gestern bei ?Fakt ist ?? Du hast mir damit sehr aus dem Herzen gesprochen. Ich als alleinerziehende Geringverdienerin muss über die Ämter aufstocken und weiß genau, wie man sich dabei fühlt und dass man manches Mal zurückstecken muss. Und mir ist bewusst, dass es viele, viele Menschen gibt, denen es noch viel schlechter geht. Ich fand die Sendung sehr wertvoll und möchte dir nochmals danken für dein Mitwirken!! Ebenso für deine Musik, die ich quasi ?seit der ersten Stunde? verfolge und mit der du mir über all die Jahre über manches Tief geholfen hast. Du hast eine sehr interessante Entwicklung durchgemacht und mir ? und sicher auch vielen anderen deiner Sympathisanten ? vermittelt bzw. bestätigt, was wirklich zählt im Leben. DANKE für deine Musik und dein Engagement für so viele Dinge. Ich wünsche dir alles Gute weiterhin, besonders natürlich Gesundheit, damit du noch ganz lange deinen Anliegen nachgehen kannst, privat wie auch künstlerisch. Ich freu mich auf alles, was noch so kommt von dir. 🙂 Frohe Weihnachten dir und einen guten Jahreswechsel! Beste Grüße aus Dresden. Ines
Die Konzertkarten waren eine Nikolausüberraschung. Wir waren das erste mal im Clack zu einem Konzert und es hat uns sehr gut gefallen. Die Lieder berühren uns sehr tief in unserer Seele. Alles Gute für 2014 und vor allem viel Gesundheit!!!
Ich war gestern von angenehm überrascht. Es war ein wunderschöner Abend. Ich würde Dich gern mal wiedersehen. Wünsch Dir ganz viel Kraft und Gesundheit natürlich auch für Deine Familie. LIebe Grüße Maike
Hey Ralf, es war mir (uns) wieder ein echtes Fest gestern Abend, ganz grosses Kino (kein Wunder wenn man vor 'ner Leinwand spielt 😉 Ich bin ja nun wahrlich ein hauptamtlicher Metal-Fan, was aber nicht heisst, daß mir Deine Künste nicht ebenso zusagen, meiner Frau sowieso. Ich brauche das ab und an einfach mal, das gibt mir wieder genügend Stoff zum Nachdenken. Es ist nicht nur die Musik, die Texte, es sind auch Deine Appelle und Ansichten zwischen den Liedern, die doch sehr deckungsgleich mit den meinen sind, wie ich immer wieder feststelle. Also mach bitte weiter so, es gibt nichts vergleichbares in deutschen Landen wie ich finde. Und wenn auch die große ZDF-Abendshow eher unwahrscheinlich ist, dann ist gerade das eben der wohltuende Unterschied zu vielen vielen dt. Musikern, die sich für so etwas jederzeit hergeben.
Chapeau Monsieur !
Auf der Rückseite vom Cover zu Deinem Album „Zigeuner auf Zeit“ ist ein Bild : ein Falke, ein schöner, starker, stolzer Vogel auf dem Berg. So hast Du damals Deinen Namen interpretiert, denke ich. Ich sehe das heute so: der Falke (bestimmt der Wanderfalke), das bist Du, und der Berg, das ist das, was Du im Leben geschaffen hast. Und das ist jede Menge! Darauf kannst Du stolz sein und dafür hast Du die Anerkennung, Liebe und Treue Deiner Fans. Was kann es für einen Künstler schöneres geben?! Ich bin glücklich, seit mehr als einem Jahr zur Gemeinde Deiner Fans zu gehören. Simone aus Dessau hat absolut recht, indem sie sagt, dass Du das Leben für viele intensiver machst.
Und „dieses Leben ist jetzt und sonst nie“. Oder wie? 🙂
In diesem Sinne : Lass Dir Zeit zum Leben, Lieben und Erleben!
mich-dich-was weiß ich…
ein jahr ohne konzert mit dir kann kein gutes jahr sein – ich gönn dir die pause bis april, obwohl es meine ungewollte abstinenz verlängert – und offensichtlich muss ich mal nach halle – dein bild hat mich geflasht, mir blieb fast das herz stehn – wie phönix aus der asche!
Sendung Fakt ist..! nachverfolgt…
..bevor demnächst im Grundgesetz verankert wird, dass man für die Erziehung von Kindern einen Mütter-/Väterpass (natürlich nach den 6 goldenen Regeln der Eltern AG) machen muss, sollten vielleicht die Politiker einen Politikerpass machen müssen. Der hat dann nur eine Regel/einen Grundsatz: jeder Mensch muss einen vernünftig entlohnten Arbeitsplatz haben. Du hast nämlich Recht, nicht an den Krankheitsbildern muss diskutiert und gedoktort werden, sondern an der Ursache und da gibt es nur die eine. Arbeitsplätze schaffen sich nicht von selbst, sollten aber die höchste Priorität bekommen und da sollte die Politik dann auch nicht zustimmen, dass Firmen ihre Standorte und somit auch Arbeitsplätze ins Ausland verlagern. Arbeitsplätze mit vernünftiger Entlohnung hier in Deutschland, dann haben auch die Eltern den Kopf/die Mittel frei für Kultur z. B. häufigere Theaterbesuche (damit wäre deren Existenz gesichert), Konzertbesuche, auch wenn die Eintrittskarte mehr als 20 Euro kostet, den Kindern würde die Welt durch Reisen nahe gebracht werden können etc, etc. Ein geregeltes Einkommen für ehrliche Arbeit schafft Sicherheit, macht den Kopf frei, man kann sich zurücklehnen, sich mit den Kindern auf die Erde setzen Brettspiele spielen, Spaziergänge machen, Plätzchen backen an Weihnachten, Erfahrungen weitergeben, eigene Hobbys schaffen/sich Träume erfüllen…die Liste ist noch lang. All das läuft automatisch, wenn die Grundvorraussetzung geschaffen ist: ein Arbeitsplatz mit vernünftiger Entlohnung für jeden körperlich und geistig gesunden Menschen im Land.
Reiche Kinder ? arme Kinder: Eltern unter Druck
Lieber Falkenberg,
vielen Dank für deine Beiträge gestern bei ?Fakt ist ?? Du hast mir damit sehr aus dem Herzen gesprochen. Ich als alleinerziehende Geringverdienerin muss über die Ämter aufstocken und weiß genau, wie man sich dabei fühlt und dass man manches Mal zurückstecken muss. Und mir ist bewusst, dass es viele, viele Menschen gibt, denen es noch viel schlechter geht. Ich fand die Sendung sehr wertvoll und möchte dir nochmals danken für dein Mitwirken!! Ebenso für deine Musik, die ich quasi ?seit der ersten Stunde? verfolge und mit der du mir über all die Jahre über manches Tief geholfen hast. Du hast eine sehr interessante Entwicklung durchgemacht und mir ? und sicher auch vielen anderen deiner Sympathisanten ? vermittelt bzw. bestätigt, was wirklich zählt im Leben. DANKE für deine Musik und dein Engagement für so viele Dinge. Ich wünsche dir alles Gute weiterhin, besonders natürlich Gesundheit, damit du noch ganz lange deinen Anliegen nachgehen kannst, privat wie auch künstlerisch. Ich freu mich auf alles, was noch so kommt von dir. 🙂 Frohe Weihnachten dir und einen guten Jahreswechsel! Beste Grüße aus Dresden. Ines
Konzert im Clack-Theater Wittenberg
Die Konzertkarten waren eine Nikolausüberraschung. Wir waren das erste mal im Clack zu einem Konzert und es hat uns sehr gut gefallen. Die Lieder berühren uns sehr tief in unserer Seele. Alles Gute für 2014 und vor allem viel Gesundheit!!!
Das Konzert am 30.11.13 im Q24
Ich war gestern von angenehm überrascht. Es war ein wunderschöner Abend. Ich würde Dich gern mal wiedersehen. Wünsch Dir ganz viel Kraft und Gesundheit natürlich auch für Deine Familie. LIebe Grüße Maike
Arche Neuenhagen
Hey Ralf, es war mir (uns) wieder ein echtes Fest gestern Abend, ganz grosses Kino (kein Wunder wenn man vor 'ner Leinwand spielt 😉 Ich bin ja nun wahrlich ein hauptamtlicher Metal-Fan, was aber nicht heisst, daß mir Deine Künste nicht ebenso zusagen, meiner Frau sowieso. Ich brauche das ab und an einfach mal, das gibt mir wieder genügend Stoff zum Nachdenken. Es ist nicht nur die Musik, die Texte, es sind auch Deine Appelle und Ansichten zwischen den Liedern, die doch sehr deckungsgleich mit den meinen sind, wie ich immer wieder feststelle. Also mach bitte weiter so, es gibt nichts vergleichbares in deutschen Landen wie ich finde. Und wenn auch die große ZDF-Abendshow eher unwahrscheinlich ist, dann ist gerade das eben der wohltuende Unterschied zu vielen vielen dt. Musikern, die sich für so etwas jederzeit hergeben.
Chapeau Monsieur !
Hallo Falkenberg!
Auf der Rückseite vom Cover zu Deinem Album „Zigeuner auf Zeit“ ist ein Bild : ein Falke, ein schöner, starker, stolzer Vogel auf dem Berg. So hast Du damals Deinen Namen interpretiert, denke ich. Ich sehe das heute so: der Falke (bestimmt der Wanderfalke), das bist Du, und der Berg, das ist das, was Du im Leben geschaffen hast. Und das ist jede Menge! Darauf kannst Du stolz sein und dafür hast Du die Anerkennung, Liebe und Treue Deiner Fans. Was kann es für einen Künstler schöneres geben?! Ich bin glücklich, seit mehr als einem Jahr zur Gemeinde Deiner Fans zu gehören. Simone aus Dessau hat absolut recht, indem sie sagt, dass Du das Leben für viele intensiver machst.
Und „dieses Leben ist jetzt und sonst nie“. Oder wie? 🙂
In diesem Sinne : Lass Dir Zeit zum Leben, Lieben und Erleben!