Hallo IC i, ichversuchevergebens die CD IC Falkenbergzubekommen. SämtlicheAnbieterhabenSienicht, aufeuerer Homepage wirdsieauchnichtangeboten. Werkannhelfen?
VieleGrüsse Steffen, von derInselRügen
… hallosteffen, leiderkannichdirnichthelfen. soweitichweisswirddas album ab und zubei e-bay angeboten. grüsse in den norden …
Hallo Ralf, danke für deinen 'Stand der Dinge 2013' und danke für das Video 'Vor den Kathedralen', es ist immer wieder gut für mich deine Texte zu hören und sich auf das wesentliche zu besinnen… danke dir!
Das Thema lässt mich nicht los. Hätte nicht gedacht, dass die „Occupy“-Bewegung auch die deutsche Bankenmetropole erreicht und dann noch so gewaltig! Das Video verstärkt den Text vom Lied (eines meiner Lieblingslieder aus „Freiheit“) und macht das Ganze grandios!
Das Thema des Songs ist und bleibt (noch lange!) aktuell, da wir, die Steuerzahler, aber auch noch unsere Kinder (und vielleicht auch noch unsere Enkel?) für diese Bankenkrise bezahlen werden. Wie viel Milliarden von Steuergeldern sind in den hungrigen Mäulern der Banken versunken, und warum sollte man sie eigentlich retten? Wie viel Kitas und ähnliches könnte man für diese Milliarden bauen . . .
Habe das Lied „Das Gute gewinnt“ von Silbermond im Ohr:
„Diese Welt fährt gegen die Wand,
sag mir, glaubst du noch daran,
dass das Gute gewinnt.“
Tja , ob das Gute gewinnt, einfach so, von allein ? . . .
Man fragtsichwosind die, die eswirklichbetrifft. Um derenwohlverdientenLohneswirklichgeht. Die, die fürdasBruttosozialproduktdiesesLandesjeden Tag auf-(recht)steh`n, sichMühen, Sorgen, arbeitenimGesellschaftlichenwieimPrivaten. Die, die Tag um Tag losgehen und dieses Land besorgen. Um die sollteesgehen. Siehaben oft keine Kraft, Sinn, Zeit und Anspornsichnoch so etwasUnmaßlichementgegenzustellen. OBWOHLsiemit an ersterStelle die Leittragendensind. ObwohlderUnmutwächst. AbermitwelchemErgebnis. Gleichmut ? Unmut ? Verzagen ? SichbestmöglichstEinzurichten/Auszuhalten. Welche Wahl? Kampfmacht hart und verbittert. Natürlichlöst und forderter. Aberwann und wen.
Und wievielFreiheitgenügt um dasLeben gut zuleben. Ist Protest einPrivilegderJugend ? Und wannkipptdieserimRaumeeinerEinordnung?
Fürmichistdieses Video zuplakativ. Zuaufgesetzt. (Text) Esforschtnicht, eszeigtnur.
hg Maren
… esisteinmusikvideo und so kannesnicht den ansprucherhebeneinedokumentationzusein …
LieberFalkenberg, wirhabenDeineTourneeterminegesichtet. Bestehteventuell die Aussicht, dass Du 2013 auch in Chemnitzauftretenwirst? Danke und vieleGrüße, Katrin
Lieber Falkenberg!
Ich respektiere alle Musiker, die gesellschaftlichen Problemen nicht gleichgültig gegenüber stehen. Du bist einer von denjenigen, die nicht wegschauen und durch ihre Lieder die Menschen zum Nachdenken bewegen, was in dieser „Spaßgesellschaft“, wo die Moral beinahe verschwindet, sehr wichtig ist. Umso wichtiger ist, dass man die Ereignisse dokumentiert, die zeigen, dass immer mehr Menschen aufwachen, vor allem junge Menschen, wie man in deinem Video sieht. Sie kämpfen für ihre Zukunft, gegen diese „unbegrenzte Macht“ der Banken. Und die Plakate, die sie tragen, zeugen von politischer Reife dieser Jugend. Das Video ist wie eine Botschaft an die anderen, die „reden, reden und gehen nicht auf die Straße wegen Regen“.
ein bisschen verspätet, aber heute ist ja immerhin auch der 24. 😉 … aufrüttelnd, packend, bewegend … denn sonst bewegt sich nichts … „the system works because we work“ … die fetten Jahre komm´ auch heute nicht vorbei … doch die Freiheit schreit es ist soweit … es geht weiter immer weiter …
P.S. auf ein ebenso erfolgreiches 2013 und mehr Zeit für Dich und das Leben und Erleben … 😉
Hallo Falkenberg, auch von mirallesGutefür 2013. Leidervermisseich die beidenNachwende-Alben von 1991, Falkenberg, (Label Magnif), und 1995, IC Falkenberg, (Label Intercord). In Deinem Shop wäre man damitdirekt an derrichtigenQuelle. JeneTitel, wieichsieauchbeiyoutubegefundenhabe. Und derKracher: „Ausdem All“, und „Kommdochwieder„, aus den 80ern, klasse! Aber die Akustikheute, die leisenTönees hat nochniemandenschadet, die 80ersindlängstvorbei.
… die beidenalbenaberauch die label gibtesleidernichtmehr … und ja, die 80’ersindvorbei 🙂 …
IC Falenberg
Hallo IC i, ich versuche vergebens die CD IC Falkenberg zu bekommen. Sämtliche Anbieter haben Sie nicht, auf euerer Homepage wird sie auch nicht angeboten. Wer kann helfen?
Viele Grüsse Steffen, von der Insel Rügen
… hallo steffen, leider kann ich dir nicht helfen. soweit ich weiss wird das album ab und zu bei e-bay angeboten. grüsse in den norden …
2013
Hallo Ralf, danke für deinen 'Stand der Dinge 2013' und danke für das Video 'Vor den Kathedralen', es ist immer wieder gut für mich deine Texte zu hören und sich auf das wesentliche zu besinnen… danke dir!
VIDEO „Vor den Kathedralen“
Das Thema lässt mich nicht los. Hätte nicht gedacht, dass die „Occupy“-Bewegung auch die deutsche Bankenmetropole erreicht und dann noch so gewaltig! Das Video verstärkt den Text vom Lied (eines meiner Lieblingslieder aus „Freiheit“) und macht das Ganze grandios!
Das Thema des Songs ist und bleibt (noch lange!) aktuell, da wir, die Steuerzahler, aber auch noch unsere Kinder (und vielleicht auch noch unsere Enkel?) für diese Bankenkrise bezahlen werden. Wie viel Milliarden von Steuergeldern sind in den hungrigen Mäulern der Banken versunken, und warum sollte man sie eigentlich retten? Wie viel Kitas und ähnliches könnte man für diese Milliarden bauen . . .
Habe das Lied „Das Gute gewinnt“ von Silbermond im Ohr:
„Diese Welt fährt gegen die Wand,
sag mir, glaubst du noch daran,
dass das Gute gewinnt.“
Tja , ob das Gute gewinnt, einfach so, von allein ? . . .
Meinung – ausdehnbar
Man fragt sich wo sind die, die es wirklich betrifft. Um deren wohlverdienten Lohn es wirklich geht. Die, die für das Bruttosozialprodukt dieses Landes jeden Tag auf-(recht)steh`n, sich Mühen, Sorgen, arbeiten im Gesellschaftlichen wie im Privaten. Die, die Tag um Tag losgehen und dieses Land besorgen.
Um die sollte es gehen.
Sie haben oft keine Kraft, Sinn, Zeit und Ansporn sich noch so etwas Unmaßlichem entgegenzustellen.
OBWOHL sie mit an erster Stelle die Leittragenden sind.
Obwohl der Unmut wächst. Aber mit welchem Ergebnis.
Gleichmut ? Unmut ? Verzagen ?
Sich bestmöglichst Einzurichten/Auszuhalten.
Welche Wahl?
Kampf macht hart und verbittert.
Natürlich löst und fordert er. Aber wann und wen.
Und wieviel Freiheit genügt um das Leben gut zu leben.
Ist Protest ein Privileg der Jugend ?
Und wann kippt dieser im Raume einer Einordnung?
Für mich ist dieses Video zu plakativ. Zu aufgesetzt. (Text)
Es forscht nicht, es zeigt nur.
hg Maren
… es ist ein musikvideo und so kann es nicht den anspruch erheben eine dokumentation zu sein …
Video
…da fragen wir uns doch, wo will er denn hin, der Falkenberg, wie sieht die neue Weltordnung aus, vor seinem inneren Auge???
PS…handwerklich sehr gut gemachtes Video, Hut ab!!!
… die wirtschafts– und gesellschaftsordnung steht zur diskussion … das nimmt uns keiner ab …
Konzert in Chemnitz
Lieber Falkenberg,
wir haben Deine Tourneetermine gesichtet. Besteht eventuell die Aussicht, dass Du 2013 auch in Chemnitz auftreten wirst?
Danke und viele Grüße, Katrin
… evtl. bzw sehr wahrscheinlich am 5. oktober …
Tourbeginn 2013
Lieber Falkenberg!
Ich freue mich auf dein Konzert in Halle am 2.3. und würde mir wünschen, „Meine letzte Ewigkeit“ zu hören.
VIDEO
Lieber Falkenberg!
Ich respektiere alle Musiker, die gesellschaftlichen Problemen nicht gleichgültig gegenüber stehen. Du bist einer von denjenigen, die nicht wegschauen und durch ihre Lieder die Menschen zum Nachdenken bewegen, was in dieser „Spaßgesellschaft“, wo die Moral beinahe verschwindet, sehr wichtig ist. Umso wichtiger ist, dass man die Ereignisse dokumentiert, die zeigen, dass immer mehr Menschen aufwachen, vor allem junge Menschen, wie man in deinem Video sieht. Sie kämpfen für ihre Zukunft, gegen diese „unbegrenzte Macht“ der Banken. Und die Plakate, die sie tragen, zeugen von politischer Reife dieser Jugend. Das Video ist wie eine Botschaft an die anderen, die „reden, reden und gehen nicht auf die Straße wegen Regen“.
VIDEO
ein bisschen verspätet, aber heute ist ja immerhin auch der 24. 😉 … aufrüttelnd, packend, bewegend … denn sonst bewegt sich nichts … „the system works because we work“ … die fetten Jahre komm´ auch heute nicht vorbei … doch die Freiheit schreit es ist soweit … es geht weiter immer weiter …
P.S. auf ein ebenso erfolgreiches 2013 und mehr Zeit für Dich und das Leben und Erleben … 😉
2013
Hallo Falkenberg,
auch von mir alles Gute für 2013. Leider vermisse ich die beiden Nachwende-Alben von 1991, Falkenberg, (Label Magnif), und 1995, IC Falkenberg, (Label Intercord). In Deinem Shop wäre man damit direkt an der richtigen Quelle. Jene Titel, wie ich sie auch bei youtube gefunden habe. Und der Kracher: „Aus dem All“, und „Komm doch wieder„, aus den 80ern, klasse! Aber die Akustik heute, die leisen Töne es hat noch niemanden schadet, die 80er sind längst vorbei.
… die beiden alben aber auch die label gibt es leider nicht mehr … und ja, die 80’er sind vorbei 🙂 …