Gästebuch

1158 Kommentare

  1. den nagel auf den kopf

    ich war in münscheberg,und jeder cent war es wehrt zu deinem konzert zu fahren,ich lebe in trennung,weil ich aufgehört habe zu trinken,na jedenfalls ist nichts mehr so wie es war,und deine neue cd trifft den nagel voll auf dem kopf,es tut mir gut die cd,immer und immer wieder zu hören,ich danke dir für die super schöne musik,und wenn ick wieder mal zeit und geld hab dann werde ich mir auch gerne ein konzert mit deiner band anschauen,und wo es dann ist,ist mir egal,ich hab so viel erreicht,selbst die mpu,und ich bin stolz darauf,mach weiter so,lieber ralf,hast mir sehr gehoffen.

  2. Grüße

    Hallo, freue mich wahnsinnig auf das Konzert am Freitag im OKV!!! Leider hab ich dich seit dem Zinnkammer-Konzert nicht mehr sehen/hören können… die Lange Zeit des Wartens hat ein Ende 🙂 , bin gespannt auf´s neue Album, mein Favorit „Wo alle sind“ … Bis Freitag, liebe Grüße aus der verdammt heißen Oberlausitz!

  3. Konzert im Leipziger Anker

    Dies war meine erste Begegnung mit Falkenberg live im Konzert. Um es vorweg zu nehmen, es hat sich gelohnt! Der Abend hatte einen eher intimen Charakter, da der Saal bestuhlt war und nicht übervoll. Die zweite Hälfte nach der Pause hat mir deutlich besser gefallen – hier hatten eher bekannte Songs der letzten Scheiben Platz mit unvergleichlicher Performance von dem Meister selbst. Die Band ist aus meiner Sicht gut aber eben nicht herausragend, da gab es schon andere Bestzungen, die möglicherweise besser passten. Das neue Album Freiheit wird wohl Liebe auf den 2. Blick. Für meinen Geschmack stilistisch zu verschieden die einzelnen Songs. Außerdem ist das Arrangement mit Band auch Geschmackssache. Die Scheibe mit Anja Krabbe höre ich im Auto hoch und runter – 'Freiheit' hat es dagegen schwer zu überzeugen. Auch 'Hautlos' finde ich gelungener. Die Texte sind aber auf der neuen Scheibe unvergleichlich und da liegt Falkenbergs eigentliche Stärke. Im deutschsprachigen Raum gibt es da kaum Vergleichbares – Hut ab? Wann kann man denn mal mit einer Live-DvD rechnen bzw. einen autorisierten Mitschnitt in you tube? Würde mich freuen. LG Klaus

  4. Nachtrag – Auf dem Weg zu Falkenberg

    So richtig auf dem Schirm hatte ich den Sänger Falkenberg nicht – bei ?Stern Meißen?, da gehörte die Gruppe nicht gerade zu meinen Favoriten. ?IC Falkenberg? ging gar nicht. Dann gab es eine lange Zeit, in der man viele alte Bekannte aus dem Auge verlor.
    Zur Jugendweihe meines Sohnes im Jahr 2003 gab es beim Festprogramm im Friedrichstadtpalast dann ein Wiedersehen. Das machte neugierig. Dabei bleib es dann aber auch, bis auf einen Gastauftritt bei ?Silly?. Aber da waren viele tolle Gäste und die Hoffnung, dass es wieder Konzerte mit dieser ?Combo? geben wird.
    Hans die Geige ? auch nicht gerade unser Favorit. Aber seine Feier zum Bühnenjubiläum im Kesselhaus der Kulturbrauerei gehört noch heute zu einem der schönsten Konzertbesuche – eine bezaubernde Atmosphäre, tolle Gäste und viele Überraschungen. Der Auftritt von IC Falkenberg ging tontechnisch deutlich daneben (das Kabel für die Gitarre war auf der Bühne unauffindbar) ? aber wie er mit der Situation umging hat meiner Frau und mir äußerste Achtung abverlangt. Den Typen wollten wir nun auch einmal auf einem seiner Konzerte erleben. Aber es sollte noch dauern.
    Am 24.03.2012 war es dann soweit. In das Konzert in der Freiheit 15 gingen wir ein bisschen gespannt, aber auch ein wenig skeptisch. Nach der 1. Hälfte war klar, dass sich das Konzert gelohnt hat. Am Ende war dann pure Begeisterung. Vielen Dank für den schönen Abend.
    Am Ausgang stand fest, dass wir eine CD mitnehmen. Die neue CD hatte es schwer gegen die mit Anja Krabbe ? und hat verloren. Diese CD wird mittlerweile ?dünner?, weil sie regelmäßig abgespielt wird ? eine famose Empfehlung.
    Wir wünschen weiterhin eine große Portion Inspiration ? man sieht sich wieder!
    Viele Grüße, leider auch nicht mehr aus Köpenick ? dafür aus Lichtenberg
    Katrin und Konstantin Schulze

  5. Konzert im Anker

    Es war ein wunderschönes Konzert im Anker. Wir hatten uns ganz spontan entschieden die 130 Kilometer vom Erzgebirge nach Leipzig zu deinem Konzert zu fahren und natürlich – aber das war ja auch vorher schon klar – nicht bereut. Es ist immer einfach super deine Musik zu hören. Naturlich hoffe ich, dass du das mit Schwarzenberg nicht vergisst und es noch mal in die Runde bringst. Es wäre richtig klasse, dich mal wieder hier erleben zu dürfen. Nochmal danke für den wunderbaren und genialen Abend im Anker.
    LG Erik

  6. Genialer Abend im Anker

    Hallo Ralf,
    danke für einen wirklich genialen Abend im Anker Leipzig!!! Es war – wie immer – ein Genuss, Deinen Songs zu lauschen und die Texte „zu verarbeiten“. Du schaffst es immer wieder, die Leute zum Nachdenken zu bringen, Deine Songs sind einfach der Hammer – sie treffen den berühmten Nagel auf den Kopf. Und Du laberst nicht irgendwelchen vorgeschriebenen Mist wie andere Künstler, auch das macht Dich so einzigartig und immer wieder erlebenswert!
    Mein persönlicher „Höhepunkt“ war gestern die Tatsache, dass Du Dich an eine Sache erinnerst, die fast 10 Jahre zurückliegt – an einen, der zum Ostende-Konzert am 23.11.2002 im Anker alleine kam und Micha heißt. Ich schicke Dir mal ein Foto des besagten Abends rüber.
    Vielen Dank für einen unvergesslichen Abend!!!
    CU Micha

  7. Original

    Hallo Ralf, wir bekommen von Dir 100% Original und es ist doch Ehrensache, dass wir auch nur die 100% ECHTEN Alben von Dir mit nach Hause nehmen! LG Sonja

  8. CD Freiheit

    Wirklich ein großes Werk – vielen Dank ! Fast schon ein „Alterswerk“ (im positive Sinne) fernab vom Alltäglichen aber fest im Grundsätzlichen ! Eine Verständnisfrage bleibt jedoch: wer oder was ist der „Schnatzjer“ (Titel: Die Stadt, die keiner kennt) ?
    Grüße aus dem Breisgau

  9. Live im Westen

    Hallo Ralf … wir im Exil würden uns sehr freuen, wenn du auch mal bei uns „vorbei schauen“ könntest. Ich denke, da bin ich nicht die Einzige, die sich sehr freuen würde.
    Leider bin ich immer dann in meiner Heimat Halle, wenn du kein Konzert gibst.

    🙂

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein